Ausbildung zum Ausbilder (m/w/d)
gem. AEVO
mit IHK Abschluss
Angesichts der steigenden inhaltlichen Anforderungen und den gewachsenen pädagogischen Herausforderungen in der beruflichen Bildung sind berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen unverzichtbar. Diese Qualifikationen haben große Bedeutung für die Qualität der Berufsausbildung und sind daher auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherung eines qualifizierten Fachkräftenachwuchses.
Personalauswahl, Motivation und Konfliktstrategien sind nur einige Themen, die behandelt werden, um Sie zum kompetenten Ausbilder zu qualifizieren. Im Anschluss an der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit die IHK-Prüfung abzulegen.
Die Ausbildung beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen (15 UE)
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken (20 UE)
- Ausbildung durchführen (45 UE)
- Ausbildung abschließen (10 UE)
Leistungen des Bildungsträgers
- Unterrichtsdurchführung
- Bereitstellung von Lehrmaterialien
- Teilnahmezertifikat
- Unterstützung bei der IHK-Prüfungsanmeldung
Voraussetzungen
Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Die Ausbildung sollte in dem Beruf sein, in dem der Ausbilder Lehrlinge ausbilden möchte, da er die entsprechende fachliche Kompetenz vorweisen muss.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre persönlichen Zulassungsvoraussetzungen bei der zuständigen IHK prüfen zu lassen.
Sonstiges
- Die Weiterbildung findet ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen statt.
- Die Unterrichtsdurchführung erfolgt durch praxiserfahrenen Fachreferenten.
- Die Höhe der IHK-Prüfungsgebühren entnehmen Sie bitte der IHK-Gebührenordnung.
Ausbildungskosten
- Gesamtkurs einschließlich der Leistungen
1.170,00 € pro Teilnehmer (m/w/d)
Umsatzsteuerfrei gem. §4 Nr. 21a Abs. bb UStG.
Termine
- Auf Anfrage / Nach Vereinbarung