Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge (m/w/d)

mit IHK Abschluss

Die Aufstiegsfortbildung mit IHK-Abschluss „Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge/Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin“ ist für die berufs- und arbeitspädagogische Qualifizierung ein anspruchsvolles Profil auf der Meister- bzw. Fachwirt-Fortbildungsebene entwickelt worden.

Sie dokumentieren die Ergebnisse und sichern die Qualität beruflicher Bildungsprozesse. Verfügen über fundierte Kenntnisse im Bildungsmarketing, ermitteln individuellen Lernbedarf und entwickeln altersgerechte Lernwege. Diese Aufstiegsfortbildung richtet sich an Personen, die in der beruflichen Bildung – in Unternehmen wie in Weiterbildungseinrichtungen – tätig sind. Neben der Vermittlung von aktuellem Wissen steht die Erweiterung der Methoden- und Handlungskompetenz im Mittelpunkt.

Die Ausbildung beinhaltet folgende Schwerpunkte:

1. Lern- und Arbeitsmethodik (10 UE)

2. Lernprozesse und Lernbegleitung (300 UE)

3. Planungsprozesse in der beruflichen Bildung (200 UE)

4. Berufspädagogisches Handeln (25 UE)

Leistungen des Bildungsträgers

Voraussetzungen für die IHK-Abschlussprüfung:

Zur Prüfung wird zugelassen, wer einen Abschluss in einem anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und eine mindestens einjährige Berufspraxis nachweist. Darüber hinaus wird zugelassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine mindestens zweijährige Berufspraxis sowie eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung oder eine vergleichbare berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation nachweist. Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen haben.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre persönlichen Zulassungsvoraussetzungen bei der zuständigen IHK prüfen zu lassen.

Sonstiges

Ausbildungskosten

Termine