Örtlicher Betriebsleiter (m/w/d)
Wer auf der Karriereleiter weiter nach oben klettern oder sich beruflich innerhalb der gleichen Branche neu orientieren möchte, ist mit den weiterqualifizierenden Ausbildungen zum örtlichen Betriebsleiter gut beraten. Die Ausbildung zum ÖBL stellt die Weichen für den Weg in ein neues Tätigkeitsfeld.
Kompetenzen des Örtlichen Betriebsleiters
handelt im Auftrag des EBL, unterstützt ihn bei der Durchsetzung des Sicherheitsmanagement im EVU
wird durch den zuständigen Eisenbahnbetriebsleiter schriftlich bestellt
überprüft Mitarbeiter im Bahnbetrieb
führt Kontroll- und Überwachungsaufgaben durch
beteiligt sich am Notfallmanagement
Ausbildungsinhalte
TAG 1
- Rechtliche und organisatorische Grundlagen
TAG 2
- Safety Management System
TAG 3
- Entity Change of Maintenance (ECM)
TAG 4
- Betriebsorganisation & Verantwortlichkeit
TAG 5
- Bahnbetrieb allgemein
TAG 6
- Fahrzeuge & Instandhaltung
TAG 7
- Sicherheit, Arbeitsschutz & Umweltmanagement
TAG 8
- Kommunikation, Führung & praktische Übungen
Anmerkung: Die aufgeführten Themen können auf Grund von organisatorischen Änderungen terminlich abweichen!
Leistungen des Bildungsträgers
- Unterrichtsdurchführung
- Bereitstellung von Lehrmaterialien
- Prüfungsdurchführung
- Zertifikaterstellung
Voraussetzungen
- Betriebsdiensttauglichkeit nach VDV 714
Kosten
- Kosten auf Anfrage
Sonstiges
- Mindestteilnehmerzahl: 8
Die Unterrichtsdurchführung erfolgt durch praxiserfahrenden Fachreferenten.