Lehrlokführer (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
TAG 1
Herr RA Andy NiekampFachanwalt für Eisenbahnrecht
- Grundlagen des Eisenbahnrechts
- Allgemeines Eisenbahnrecht (AEG)
- Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO)
- Eisenbahnverkehrsordnung (EVO)
- Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV)
TAG 2
Herr Tobias TümlerMediator, Moderator, Trainer für effiziente Kommunikation
- Grundlagen Psychologie und Pädagogik
- Autorität und Führungsverhalten des Auszubildenden
- Lern- und Arbeitstechniken
- Lerntypen
- Unterrichtsmethoden
- Grundlagen Didaktik, didaktische Faustregeln
- Konfliktsituationen vermeiden
TAG 3
Dipl.-Ing. Joachim DubAusbildungsleiter A.V.G. BILDUNG
- Einsatz als Lehrkraft für die Theorievermittlung von Schulungsmaßnahmen für die jährlichen Wiederholungsschulungen der RFU – FIT – Unterrichte
einschließlich der Unfallschutzbelehrung nach GUV (gesetzliche Unfallversicherung)
Durchführung von Prüfungen/ Lernerfolgskontrollen - Einsatz als Ausbilder für die Aus- und Weiterbildung an Fahrzeugen und Einrichtungen
- Organisation von Lehr- und Ausbildungsveranstaltungen sowie die Erstellung von Ausbildungsrahmenplänen
- Durchführung bzw. Mitwirkung bei der Abnahme von theoretischen und praktischen Prüfungen
- Überwachung von Triebfahrzeugführern und Durchführung von Begleitfahrten
- Auswertung von PZB-/ LZB-Fahrtverlaufsaufzeichnungen
- Erstellen von Gutachten bei Unregelmäßigkeiten im Bahnbetrieb
- Teilnahme am Notfallmanagement und Betreuung von Triebfahrzeugführern (Tf) nach belastenden Ereignissen
- Mitwirkung bei Einstellungsgesprächen, Eignungsprüfungen und Eingangschecks für Einstellungen bei Tf
- Auswertung von Fahrzeugstörungen, Führung von Übergabe- und Abnahmeprotokollen von Eisenbahnfahrzeugen
- Einfluss auf eine energieoptimale Fahrweise von Tf
Leistungen des Bildungsträgers
- Unterrichtsdurchführung
- Bereitstellung von Lehrmaterialien
- Prüfungsdurchführung
- Zertifikaterstellung
Voraussetzungen
Gesetzliche Grundlagen wie EBO, sowie der geltenden Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TFV) schreiben vor, dass Mitarbeiter im Bahnbetrieb die für Ausbildungszwecke eingesetzt werden, besondere fachliche und pädagogische Kenntnisse nachweisen müssen und vom zuständigen Betriebsleiter – zukünftig vom Eisenbahnbundesamt (EBA) – berufen sind.
Dazu gehören im wesentlichen folgende Anforderungskriterien:
- Eine dreijährige Berufserfahrung als Triebfahrzeugführer-Ausbilder
- Mindestalter: 26 Jahre
Kosten
- 1.700,00 Euro netto / Teilnehmer (m/w/d)
Kursstart
Theorieausbildung inkl. Prüfung in Aschersleben
03.03.2021 - 05.03.2021
Tage
Stunden
Minuten
03.05.2021 - 05.05.2021
Tage
Stunden
Minuten